„Auf dem ersten Blick sieht es so aus, als wären SPD, Grüne, CDU und FDP endlich bereit, im Radwegeausbau einen großen Schritt nach vorne zu machen. Bei genauerem Hinsehen stellen
Tag "Bürgerbeteiligung"

„Es kann nicht sein, dass sich Koalition und Verwaltung in Sachen RadEntscheid hinter Formalien verschanzen. Selbst wenn man das Bürgerbehren für unzulässig erklärt, hat der Rat Kompetenzen und Möglichkeiten, einen

Die Fraktion „Die PARTEI und STADTGESTALTER“ unterstützt die Bürgerinitiative „RadEntscheid“ gegen die aktuelle Beschlussvorlage der Bochumer Stadtverwaltung, mit der der RadEntscheid für unzulässig erklärt wird. Nach Ansicht der Fraktion soll

„Der Bereich ,Hinter der Kiste‘ eignet sich grundsätzlich gut für neue Wohnbebauung. Die bisherige Nutzung als intensiv bewirtschaftete Ackerfläche ist nicht ökologisch. Bevor man in die Freifläche geht, sollte man

An vielen Stellen in der Stadt regeln Ampeln den Verkehr. Das müsse nicht sein, meinen die STADTGESTALTER. „Kreisverkehre und Zebrastreifen

Mit einer ungewöhnlichen Idee will die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ die Kommunalpolitik stärker in den Fokus der Bürger*innen rücken.

„Mit einer interaktiven Vorhabenliste und digitaler Stadtkarte werden in Zukunft Bürger*innen einen Überblick über die wichtigsten Bauvorhaben gewinnen“, freut sich

SPD und Grüne haben für die Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Ost am 13.09.2018 beantragt, dass zukünftig Schulen, Vereine und Organisationen des

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” reichte zur letzten Ratssitzung einen Antrag für mehr Bürgerbeteiligung bei Straßenbaumaßnahmen ein. Dieser Antrag

· Trotz Rückenwind aus Düsseldorf beerdigt die Lokalpolitik das Begegnungszentrum. · CDU bricht Wahlversprechen – SPD-Ratsherr verfolgt scheinbar eigene Interessen.