SPD und Grüne haben für die Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Ost am 13.09.2018 beantragt, dass zukünftig Schulen, Vereine und Organisationen des Bochumer Ostens, die sich in besonderer Weise für Aufklärung, den
Tag "Bürgerbeteiligung"


Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” reichte zur letzten Ratssitzung einen Antrag für mehr Bürgerbeteiligung bei Straßenbaumaßnahmen ein. Dieser Antrag wurde ohne Begründung von Seiten der Koalition abgelehnt. Bekenntnisse zur

· Trotz Rückenwind aus Düsseldorf beerdigt die Lokalpolitik das Begegnungszentrum. · CDU bricht Wahlversprechen – SPD-Ratsherr verfolgt scheinbar eigene Interessen. · Politik macht sich unglaubwürdig, wenn jetzt ein Lippenbekenntnis für

Die Entwicklung der Areale rund um das Justizgelände und um den Telekomblock wird das Gesicht der Bochumer Innenstadt maßgeblich für die kommenden Jahrzehnte bestimmen. Hier kann sich Bochum keine Fehler

Am 11. Februar 2017 findet im RuhrCongress Bochum die Bürgerkonferenz zur Beratung der “Bochum Strategie” statt. 371 zufällig ausgewählte Bürgerinnen

Demokratie endet nicht mit der Abgabe eines Stimmzettels. Gerade in der Kommunalpolitik, deren Entscheidungen die Bürgerinnen und Bürger direkt vor

Jugendausschuss gibt auf Initiative der Fraktion“ FDP & DIE STADTGESTALTER“ den Auftrag, bis zum nächsten Frühjahr ein Konzept zu erstellen.

Anwohner und Firma Bereket signalisieren Bereitschaft zur Teilnahme. „In Sachen Dickebankstraße ist bereits viel Porzellan zerschmissen worden. Die Verwaltung hat
Änderungsantrag zur 9. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.09.2015 hier: TOP 2.22 – Richtlinien zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung in