BOjournal

Tag "Finanzen"

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch

    <strong>Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch</strong>

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich zu 20% an einer Wasserstoffherstellung in Hamm. Dies wird von den STADTGESTALTERn kritisiert: „Stadtwerke haben sich auf

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER machen Fragezeichen hinter städtischen Seniorenheimen

    <strong>STADTGESTALTER machen Fragezeichen hinter städtischen Seniorenheimen</strong>

„Muss die Stadt unbedingt selbst Seniorenheime betreiben?“, fragt Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude. Seine STADTGESTALTER kritisieren, dass die SBO in der Vergangenheit und aktuell wieder millionenschwere Finanzspritzen aus dem

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER setzen grundsätzlich Fragezeichen hinter Vergnügungssteuer in Bochum

    <strong>STADTGESTALTER setzen grundsätzlich Fragezeichen hinter Vergnügungssteuer in Bochum</strong>

STADTGESTALTER setzen grundsätzlich Fragezeichen hinter Vergnügungssteuer in Bochum.  „Die Vergnügungssteuer weiter auszusetzen, um Clubbetreiber und Diskotheken einen Neustart nach Corona zu ermöglichen, ist natürlich richtig. Wir stellen aber die Frage

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Doppelhaushalt in der Kritik – Inflation, Rezessionsgefahr und Energiekrise machen langfristige Planung ungewiss.

    <strong>Doppelhaushalt in der Kritik – Inflation, Rezessionsgefahr und Energiekrise machen langfristige Planung ungewiss.</strong>

Die Stadtkämmerei legt den politischen Gremien aktuell eine Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 vor. Die STADTGESTALTER lehnen den so genannten Doppelhaushalt ab. Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.

  <strong>SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.</strong>

„Statt einer Haushaltswende hat die Ratsmehrheit der Verwaltung nur ein Stückwerk an laschen Prüfaufträgen mitgegeben. Teilweise verkaufen SPD und Grüne

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kompetenz-Center für das städtische Projektmanagement wird im Rat diskutiert.

  <strong>Kompetenz-Center für das städtische Projektmanagement wird im Rat diskutiert.</strong>

„Bei den städtischen Bauprojekten hat die Verwaltung aktuell 80 Millionen EUR an ungeplanten Kosten und eine Terminüberschreitung von 125 Jahren

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

PARTEI & STADTGESTALTER lehnen steigende Verwaltungsgebühren ab.

  PARTEI & STADTGESTALTER lehnen steigende Verwaltungsgebühren ab.

Bislang berechne die Stadt für Dienstleistungen des Standesamtes nach der Landesgebührenordnung. Die Verwaltung möchte nun in der Ratssitzung am 24.06.2021

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Hundesteuer zugunsten einer niedrigen zweckgebundenen Gebühr abschaffen.

  Hundesteuer zugunsten einer niedrigen zweckgebundenen Gebühr abschaffen.

„Die Hundesteuer ist aus der Zeit gefallen. Einnahmen aus dieser Abgabe versanden im Haushalt. An nur sehr wenigen Stellen fließt

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

Stadt droht sich bei Wettbürosteuer zu verzocken.

  Stadt droht sich bei Wettbürosteuer zu verzocken.

Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ lehnt die Einführung einer Wettbürosteuer, wie sie von der Verwaltung in der Ratssitzung am

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt Bochum soll mit überteuerten Mietzahlungen das neue Einkaufszentrum retten.

  Stadt Bochum soll mit überteuerten Mietzahlungen das neue Einkaufszentrum retten.

Die jetzt vorgelegten Planungen der HBB zeigen leichte Verbesserungen, sind aber weiterhin unzureichend. Auch architektonisch bleibt der Entwurf weiterhin nur

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN