“Wir wollen älteren Menschen und Vorerkrankten die Möglichkeit geben, sich besser gegen eine Corona-Infektion schützen zu können. Dazu sollen für Risikogruppen die Taxifahrten zum ÖPNV-Preis ermöglicht werden, um überfüllte Busse und Bahnen meiden zu können”,
Tag "ÖPNV"


Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne vorangehende bundeseinheitliche Regelung möglich sind. Anstatt die Hersteller in die Pflicht zu nehmen, hängt nun das Damoklesschwert der Fahrverbote über

Die von der Verwaltung geplante Verlängerung der U35 endete in einem Fiasko. Mit unserer Detailrecherche konnte die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” zwar ein Millionengrab verhindern, aber für die fehlerhaften

Bochum steht vor der Herausforderung, das Dreieck Hochschulstandort Querenburg – Stadtteil Langendreer – Gewerbefläche Mark 51°7 effizient an das Bochumer Verkehrsnetz anzuschließen. Das ist kein Pappenstiel und bedarf einer sorgfältigen

Der Ausschuss für Strukturentwicklung beschäftigte sich am 22.02.2017 mit einem Antrag von SPD und Grünen, welcher die Förderung von studentischem

Die im Bau befindliche Haltestelle Gesundheitscampus hat schon fast die Qualitäten, um zur ‘Bochumer Elbphilharmonie’ oder zum ‘Bochumer Flughafen Berlin-Brandenburg’

Was für manchen vielleicht noch wie eine Utopie klingt, ist heutzutage schon lange kein Hexenwerk mehr. In vielen Städten vertraut