BOjournal

Tag "Parken"

STADTGESTALTER-Vorschlag umgesetzt: Parkverbot auf Bahnhofstraße sorgt für mehr Radverkehrssicherheit. 

    STADTGESTALTER-Vorschlag umgesetzt: Parkverbot auf Bahnhofstraße sorgt für mehr Radverkehrssicherheit. 

Auf der Bahnhofstraße wichen Fahrzeuge immer wieder auf den Radweg aus, um an parkenden Autos vorbei zu fahren. „Endlich hat sich die Stadt zu einem Parkverbot durchgerungen“, sagt Nikolas Lange,

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

Poller auf der Kreuzstraße sollen Beparken verhindern

    Poller auf der Kreuzstraße sollen Beparken verhindern

Initiative von PARTEI/STADTGESTALTER fruchtet. „Endlich passiert etwas Handfestes“, kommentiert Ratsmitglied Dr. Carsten Bachert den Beschluss des Verkehrsausschusses zur Anbringung von Hindernissen, die das Zuparken des Bürgersteigs auf der Kreuzstraße verhindern sollen. 

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Gemeinsamer Geh- und Radweg an der Königsallee muss nicht sein

    Gemeinsamer Geh- und Radweg an der Königsallee muss nicht sein

Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ kritisiert, dass auch die Neuplanung der Königsallee wieder unter dem Motto „Im Zweifel für das Auto“ steht. „Der fließende Verkehr hat Vorrang. Wenn zwischen

2 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bahnhofstraße in Wattenscheid: Gefährlich für Radfahrer*innen.

    Bahnhofstraße in Wattenscheid: Gefährlich für Radfahrer*innen.

„Die Bahnhofstraße weist gleich mehrere  gefährliche Stellen für Radfahrer*innen auf. Grund dafür sind Fehlplanungen von Seiten der Verwaltung. Parkplätze am Straßenrand verengen die Straße zum Beispiel  auf Höhe der Hausnummer

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt Bochum soll beim Projekt “Smart-Park-City-Hubs” über die RUB den Fuß in die Tür bekommen.

  Stadt Bochum soll beim Projekt “Smart-Park-City-Hubs” über die RUB den Fuß in die Tür bekommen.

Wenn die Ruhr-Universität in einer anderen Stadt ein Konzept für moderne City-Logistik aufbaut, dann soll auch Bochum davon profitieren. Das

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kiss + Ride am Bochumer Hauptbahnhof testen.

  Kiss + Ride am Bochumer Hauptbahnhof testen.

Wir kennen es fast alle. Wir bekommen auswärtigen Besuch, den wir kurz am Hauptbahnhof abholen wollen. Wir bringen unsere Eltern

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

Fußgängerzone rund um den Bochumer Rathausplatz ausweiten.

  Fußgängerzone rund um den Bochumer Rathausplatz ausweiten.

So wie sich die Verkehrssituation rund um das Rathaus herum darstellt, kann es nicht bleiben. Der Rathausplatz ist eine graue

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Parkroboter kann 40% mehr Parkplätze schaffen.

  Parkroboter kann 40% mehr Parkplätze schaffen.

Allein in diesem Monat hat sich die Zahl der in unserer Stadt angemeldeten PKW um mehr als 1000 erhöht. Über

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN