Schlagwort: Radverkehr
Vorfahrt für nachhaltigen Verkehr – Einrichtung eines Rad-Vorrang-Netzes in Bochum.
Netz von Rad-Vorrang-Routen auf Nebenstraßen als Fahrradstraßen mir Vorfahrt planen
Hauptstraßen für PKW- und ÖPNV-Verkehr entlasten
Sofortmaßnahmen umsetzen
Die Qualität des urbanen Raums in...
Dietrich-Benking-Straße für den Radverkehr freigeben
Die Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" beantragte in der Juli-Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität die Freigabe der Dietrich-Benking-Straße für den Radverkehr. Hintergrund...
Finanzierung des Radschnellweges Ruhr ist Sache von Bund und Land.
Zur Umsetzung des Radschnellweges 1 würden für den Bochumer Abschnitt ca. 30 Millionen Euro Realisierungskosten aufzubringen sein. Woher das nötige Geld kommen sollen, ist...
Stadt muss Verkehrskonzept für die Bessemerstraße überdenken
Die Bessemerstraße ist eine nur wenig einladende Straße im Bochumer Stadtgebiet. An ihr kann man die vergangenen infrastrukturellen Fehlplanungen der Verwaltung gut erkennen. Während...
Bochum darf Herausforderung an die Infrastruktur nicht verschlafen
Das Frauenhofer Institut für Materialfluss und Logistik hat in einer Studie aufgezeigt, dass der Anlieferungsverkehr durch die Ausweitung des Internethandels in Bochum stark ansteigen...
Shared Space macht aus Straßen erlebbaren Raum für alle
Shared Space - Ein englischer Begriff, dessen Bedeutung sich einem nicht sofort erschließt. In der Fachwelt der Stadtplaner ist Shared Space mittlerweile aber schon...
Mit Innovativem Einsatz von Sharrows für mehr Radverkehrssicherheit sorgen
Die Stadt Bochum hat sich bereits vor einiger Zeit um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Städte in NRW beworben. Bei Umfragen...
20152885 – Gefahrenstellen „Auf dem Lohring“ und auf der „Wiemelhauser Straße“...
Status: Antwort noch offen
Anfrage zur 9. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität am 20.10.2015 hier: Gefahrenstellen "Auf dem Lohring" und auf der "Wiemelhauser...