Die Radstation platzt aus allen Nähten. Darum ist es gut, dass nun eine zeitweise Erweiterung im Rat beschlossen wurde. Der Antrag der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” ist in ein
Tag "Radverkehr"

Strukturwandel ist eines der Schlagwörter, das einem im Ruhrgebiet oft begegnet. Die Abkehr von der Kohle- und Stahlwirtschaft hin zu einer Wissensgesellschaft ist eine Mammutaufgabe gewesen, vielerorts immer noch eine

Die Situation für Radfahrer auf der Tippelsberger und Hiltroperstrasse ist alles andere als befriedigend. Der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität ist einer Initiative der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” gefolgt.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” fordert ein Netz aus Fahrradstraßen, die Einführung von Rad-Vorrang-Routen wie in Freiburg, eine bauliche Trennung von Rad- und PKW-Spuren am Beispiel der Niederlande, sowie

Netz von Rad-Vorrang-Routen auf Nebenstraßen als Fahrradstraßen mir Vorfahrt planen Hauptstraßen für PKW- und ÖPNV-Verkehr entlasten Sofortmaßnahmen umsetzen Die Qualität

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” beantragte in der Juli-Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität die Freigabe der Dietrich-Benking-Straße

Zur Umsetzung des Radschnellweges 1 würden für den Bochumer Abschnitt ca. 30 Millionen Euro Realisierungskosten aufzubringen sein. Woher das nötige

Die Bessemerstraße ist eine nur wenig einladende Straße im Bochumer Stadtgebiet. An ihr kann man die vergangenen infrastrukturellen Fehlplanungen der

Das Frauenhofer Institut für Materialfluss und Logistik hat in einer Studie aufgezeigt, dass der Anlieferungsverkehr durch die Ausweitung des Internethandels

Shared Space – Ein englischer Begriff, dessen Bedeutung sich einem nicht sofort erschließt. In der Fachwelt der Stadtplaner ist Shared