BOjournal

Beitrag

Schachtar Donezk zum Benefizspiel gegen den VfL Bochum einladen. 

Schachtar Donezk zum Benefizspiel gegen den VfL Bochum einladen. 
April 27
11:06 2022

„Das letzte Fußballspiel des VfL Bochum gegen Schachtar Donezk ist rund fünf Jahre her. Aktuell befindet sich der ukrainische Erstligist auf Benefiztour, um Spenden für Kriegsopfer im Heimatland zu sammeln. Die Stadt soll sich dafür stark machen, den Verein aus der Partnerstadt ins Ruhrstadion einzuladen“, schlägt Dr Volker Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER vor.

Im internationalen Fußball gilt der Verein Schachtar Donezk als „große Nummer“, gewann 2009 den UEFA-Pokal und nimmt regelmäßig an Champions League sowie Europa League teil. Der Verein aus Bochums Partnerstadt gastierte 2017 zu einem Freundschaftsspiel im Ruhrstadion und gewann 2-0. Nach Vorschlag der STADTGESTALTER soll es eine Neuauflage der Partie für den guten Zweck geben.

„Der Verein ist aktuell auf Benefiztour durch Europa. Die Erlöse aus den Spielen kommen den Kriegsopfern in der Ukraine zu Gute. Über 250.000 EUR kamen bislang bei Spielen gegen Fenerbahce Istanbul und Olympiakos Piräus zusammen. Geplant sind noch Partien gegen Hajduk Split, Besiktas Istanbul und Lechia Danzig. Man sollte versuchen, diese „Friedenstour“ um einen Stopp in Bochum zu erweitern“, so Dr. Steude. 

Für die STADTGESTALTER wäre es nur folgerichtig, dass der Verein aus Donezk in seiner deutschen Partnerstadt aufspielt: „Neben den Erlösen sendet ein solches Freundschaftsspiel auch ein starkes Symbol: Unsere Partnerstadt Donezk bleibt ukrainisch!“, sagt Dr. Steude. „Natürlich müsse das in den Terminplan beider Vereine passen. Für ukrainische Flüchtlinge, die in Bochum Schutz gefunden haben, soll es dann Freikarten geben, die von der Stadt finanziert werden.“

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN