Die Radstation platzt aus allen Nähten. Darum ist es gut, dass nun eine zeitweise Erweiterung im Rat beschlossen wurde. Der Antrag der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” ist in ein
Tag "Fahrrad"

Da wäre am Weltfahrradtag mehr drin gewesen. Aber beim Thema Radwege auf dem Südring geht den Grünen in der Rathauskoalition wohl die Puste aus. Ein entsprechender Antrag der Fraktion „FDP

Was in Städten wie Bonn, Düsseldorf und Karlsruhe ohne Probleme funktioniert, sollten wir in Bochum für einen besseren Bürgerservice auch einführen. Aus anderen Städten liegen mehrere positive Berichte über die

Strukturwandel ist eines der Schlagwörter, das einem im Ruhrgebiet oft begegnet. Die Abkehr von der Kohle- und Stahlwirtschaft hin zu einer Wissensgesellschaft ist eine Mammutaufgabe gewesen, vielerorts immer noch eine

Die Situation für Radfahrer auf der Tippelsberger und Hiltroperstrasse ist alles andere als befriedigend. Der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” fordert ein Netz aus Fahrradstraßen, die Einführung von Rad-Vorrang-Routen wie in Freiburg, eine bauliche

Netz von Rad-Vorrang-Routen auf Nebenstraßen als Fahrradstraßen mir Vorfahrt planen Hauptstraßen für PKW- und ÖPNV-Verkehr entlasten Sofortmaßnahmen umsetzen Die Qualität

Wunsch und Wirklichkeit fallen ja mal mehr und mal weniger oft auseinander. In Bochum ist es allerdings leider durchaus öfters

Der Verein Ruhrfähre setzt sich für die Förderung der Errichtung und Unterhaltung einer Fährverbindung über die Ruhr zwischen Bochum-Stiepel und

Zur Umsetzung des Radschnellweges 1 würden für den Bochumer Abschnitt ca. 30 Millionen Euro Realisierungskosten aufzubringen sein. Woher das nötige