BOjournal

Tag "Schule"

SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.

    <strong>SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.</strong>

„Statt einer Haushaltswende hat die Ratsmehrheit der Verwaltung nur ein Stückwerk an laschen Prüfaufträgen mitgegeben. Teilweise verkaufen SPD und Grüne reine Mikroprojekte ohne jeglicher strategischer Bedeutung als Haushaltsgrundsätze ihrer Politik“,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER sehen Kooperation des Neuen Gymnasiums in Bochum mit dem chinesischen Konfuzius-Institut kritisch.

    STADTGESTALTER sehen Kooperation des Neuen Gymnasiums in Bochum mit dem chinesischen Konfuzius-Institut kritisch.

Chinesischer Staat nutzt Institut für kommunistische Staatspropaganda.  „Wir im Ruhrgebiet können es uns nicht leisten, auf China als Wirtschafts- und Wissenspartner zu verzichten“, erklärt Dr. Carsten Bachert, Bochumer Ratsmitglied der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kritik an Plänen der Stadt zur Digitalisierung der Schulen. 2024 ist zu viel spät.

    Kritik an Plänen der Stadt zur Digitalisierung der Schulen. 2024 ist zu viel spät.

Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ übt scharfe Kritik an dem Ziel der Stadt, erst 2024 alle Klassenräume mit WLAN und Präsentationstechnik auszustatten. „Das dauert viel zu lange“, kommentiert Fraktionsvorsitzender

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Begrenzung der Passagierzahl bei der BOGESTRA zu Schulstoßzeiten – Mehr Busse und Bahnen in den Einsatz bringen.

    Begrenzung der Passagierzahl bei der BOGESTRA  zu Schulstoßzeiten – Mehr Busse und Bahnen in den Einsatz bringen.

„Busse und Bahnen sollen in ihrer Auslastung zu Zeiten des Schulbeginns und Schulendes auf höchstens 50% begrenzt und zusätzliche Fahrzeuge eingeplant werden. Damit soll Gedränge von Schülerinnen im ÖPNV vermieden

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Schulen gegen Welle von Hackerangriffen schützen

  Bochumer Schulen gegen Welle von Hackerangriffen schützen

 ”Mit der steigenden Bedeutung der Digitalisierung der Schulen wächst auch die Verantwortung für die Sicherheit der Systeme mit” erklärt Dr. Carsten Bachert-Schneider, stellvertretender Vorsitzender

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Spätere Uhrzeit für den Schulbeginn in Bochum prüfen.

  Spätere Uhrzeit für den Schulbeginn in Bochum prüfen.

Beim Thema Schulbeginn geht die Uhr 150 Jahre nach. Noch immer läutet die Schulglocke mit leichten Abweichungen rund um 8

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Schülerinnen und Schüler sollen Reanimation im Notfall lernen.

  Bochumer Schülerinnen und Schüler sollen Reanimation im Notfall lernen.

In lebensgefährlichen Notfällen wird das Gehirn eines Menschen nach drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoffversorgung irreversibel geschädigt. Die sofortige Einleitung

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Endlich mehr Flexibilität für Ganztag in Bochum!

  Endlich mehr Flexibilität für Ganztag in Bochum!

Es ist zu begrüßen, dass die Teilnahme an der OGS nicht länger bis 16 Uhr Pflicht ist, sondern von den

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Erhebliche Unterschiede zwischen den Bochumer Grundschulen bei den Gymnasialempfehlungen.

  Erhebliche Unterschiede zwischen den Bochumer Grundschulen bei den Gymnasialempfehlungen.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” klopfte mit einer Anfrage im Bochumer Bildungsausschuss bereits im September 2016 die Qualität der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Entscheidung über Gesamtschulstandort ignoriert die Bedarfe in Bochum.

  Entscheidung über Gesamtschulstandort ignoriert die Bedarfe in Bochum.

Neuer Gesamtschulstandort soll nur 700 Meter von der Heinrich Böll-Gesamtschule entfernt sein. Aufteilung auf zwei Standorte, die 20 Minuten auseinander

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN