BOjournal

Tag "Schulen"

SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.

    <strong>SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.</strong>

„Statt einer Haushaltswende hat die Ratsmehrheit der Verwaltung nur ein Stückwerk an laschen Prüfaufträgen mitgegeben. Teilweise verkaufen SPD und Grüne reine Mikroprojekte ohne jeglicher strategischer Bedeutung als Haushaltsgrundsätze ihrer Politik“,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER sehen Kooperation des Neuen Gymnasiums in Bochum mit dem chinesischen Konfuzius-Institut kritisch.

    STADTGESTALTER sehen Kooperation des Neuen Gymnasiums in Bochum mit dem chinesischen Konfuzius-Institut kritisch.

Chinesischer Staat nutzt Institut für kommunistische Staatspropaganda.  „Wir im Ruhrgebiet können es uns nicht leisten, auf China als Wirtschafts- und Wissenspartner zu verzichten“, erklärt Dr. Carsten Bachert, Bochumer Ratsmitglied der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

3 x 20 Millionen Euro für Schule, Klimaschutz und Schuldenabbau in Bochum.

    3 x 20 Millionen Euro für Schule, Klimaschutz und Schuldenabbau in Bochum.

„Mit der Formel 3 x 20 wollen wir jährlich insgesamt 60 Millionen Euro zusätzlich für die Förderung von Grundschulkindern, für die Verkehrswende durch Investitionen in den ÖPNV und den Bau

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Begrenzung der Passagierzahl bei der BOGESTRA zu Schulstoßzeiten – Mehr Busse und Bahnen in den Einsatz bringen.

    Begrenzung der Passagierzahl bei der BOGESTRA  zu Schulstoßzeiten – Mehr Busse und Bahnen in den Einsatz bringen.

„Busse und Bahnen sollen in ihrer Auslastung zu Zeiten des Schulbeginns und Schulendes auf höchstens 50% begrenzt und zusätzliche Fahrzeuge eingeplant werden. Damit soll Gedränge von Schülerinnen im ÖPNV vermieden

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Schulen gegen Welle von Hackerangriffen schützen

  Bochumer Schulen gegen Welle von Hackerangriffen schützen

 ”Mit der steigenden Bedeutung der Digitalisierung der Schulen wächst auch die Verantwortung für die Sicherheit der Systeme mit” erklärt Dr. Carsten Bachert-Schneider, stellvertretender Vorsitzender

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

In Bochum darf keine Minute Distanzunterricht aus technischen Gründen ausfallen!

  In Bochum darf keine Minute Distanzunterricht aus technischen Gründen ausfallen!

Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ drängt auf Schulung der Lehrer*innen in den Ferien. „Corona offenbart, wie schlecht es um die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Aktueller Brandschutzbericht für alle Bochumer Schulen gefordert.

  Aktueller Brandschutzbericht für alle Bochumer Schulen gefordert.

Als die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” erfahren hat, dass in Berlin eine siebenjährige Grundschülerin und ihre Eltern gegen die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Über 6,6 Millionen Euro Gesamtsanierungsaufwand für Bochumer Schulen – Klaffende Finanzierungslücke von 3,5 Millionen Euro.

  Über 6,6 Millionen Euro Gesamtsanierungsaufwand für Bochumer Schulen – Klaffende Finanzierungslücke von 3,5 Millionen Euro.

·    Städtisches Sanierungsbudget von 700 000 EUR für 2017 hat Taschengeldniveau. ·    Fast 200 Sanierungsanträge von Schülern, Eltern und Schulleitungen.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Gefährliche Deckenkonstruktionen in Bochumer Schulen müssen sofort saniert werden!

  Gefährliche Deckenkonstruktionen in Bochumer Schulen müssen sofort saniert werden!

Wieder einmal gibt es große Sorgen, dass herabstürzende Teile maroder Decken Schülerinnen und Schüler gefährden könnten. Vor einem Jahr waren

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Gleichbehandlung von Schulformen statt einseitiger Bevorzugung.

  Gleichbehandlung von Schulformen statt einseitiger Bevorzugung.

Wer anderen ‚ideologische Verbohrtheit‘ vorwirft, sollte selber die Scheuklappen absetzen, anstatt ideologische Debatten fortzusetzen erklärt die Fraktion “FDP & DIE

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN