BOjournal

Tag "Infrastruktur"

Haltestelle Gesundheitscampus: Überprüfung der Kostenexplosion abgeschmettert

    Haltestelle Gesundheitscampus: Überprüfung der Kostenexplosion abgeschmettert

Die im Bau befindliche Haltestelle Gesundheitscampus hat schon fast die Qualitäten, um zur ‘Bochumer Elbphilharmonie’ oder zum ‘Bochumer Flughafen Berlin-Brandenburg’ zu werden. Die Kosten für den neuen Stadtbahnhof an der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum als Bannerträger für die Olympischen Spiele Rhein-Ruhr.

    Bochum als Bannerträger für die Olympischen Spiele Rhein-Ruhr.

Den olympischen Geist nach Nordrhein-Westfalen holen, ist eine großartige Chance für die Region Ruhr. Seit Ende Juli 2016 gibt es die Idee einer ‚Rhein-Ruhr Olympic City 2028‘, immer mehr Bürger,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum aus der Daten-Steinzeit holen – Digitalen Strukturwandel nicht verschlafen.

    Bochum aus der Daten-Steinzeit holen – Digitalen Strukturwandel nicht verschlafen.

Wenn man über moderne Infrastruktur spricht, verbinden dies leider viele immer noch ausschließlich mit Straßen und dem öffentlichen Personennahverkehr. Damit bleibt der für die moderne Wissensgesellschaft so wichtige Anschluss an

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Sanierung „Wiemelhauser Straße“ und „Auf dem Lohring“ mindestens 5 Jahre aufgeschoben

    Sanierung „Wiemelhauser Straße“ und „Auf dem Lohring“ mindestens 5 Jahre aufgeschoben

Regelmäßig hört man von Freunde und Bekannte aus dem Sauer- und Münsterland, dass das Ruhrgebiet eine beeindruckende Region mit wunderbaren Menschen ist. Genauso regelmäßig hört man aber auch, dass wir

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mit Innovativem Einsatz von Sharrows für mehr Radverkehrssicherheit sorgen

  Mit Innovativem Einsatz von Sharrows für mehr Radverkehrssicherheit sorgen

Die Stadt Bochum hat sich bereits vor einiger Zeit um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Städte in

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Schandfleck Bochumer Fernbusbahnhof muss neu gestaltet werden

  Schandfleck Bochumer Fernbusbahnhof muss neu gestaltet werden

Der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität der Stadt Bochum hat gestern die Planungen zum Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofes beschlossen. Bis

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

20152577 – IT-Infrastruktur und -Sicherheit

Status: Antwort noch offen Anfrage zur 6. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung am 17.09.2015 hier: IT-Infrastruktur und

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Turnhallen: „Keine weiteren Risiken mehr eingehen.“

  Turnhallen: „Keine weiteren Risiken mehr eingehen.“

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ fordert nach Deckendebakel Überprüfungskonzept für alle Unterdecken städtischer Gebäude, die älter als 20 Jahre sind.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

20152167 – Überprüfungskonzept für mehr als 20 Jahre alte Unterdecken in öffentlichen Gebäuden, insbesondere Schulen

Antrag zur 11. Sitzung des Rates am 27.08.2015 hier: Überprüfungskonzept für mehr als 20 Jahre alte Unterdecken in öffentlichen Gebäuden,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Wie können Mängel in bis zu 34 Turnhallen entstehen?

  Wie können Mängel in bis zu 34 Turnhallen entstehen?

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ begrüßt die notwendige Gefahrenabwehr, fordert aber ein Konzept zur mittelfristigen Abarbeitung des Sanierungsstaus. Die Stadt

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN