Die Landesregierung hat am 01. Februar 2019 in Düsseldorf die erste Tranche der Talentschulen für Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Eine von Schulministerin Yvonne Gebauer eingesetzte unabhängige Expertenjury hat in einem ersten Schritt
SCHULE & JUGEND
- Stadt soll sich um Jugend Makerthons bewerben. „Mit Makerthons können Jugendliche und junge Erwachsene in interaktiven Gruppen ihre Ideen und Vorschläge für die Stadtentwicklung erarbeiten und einer Jury vorstellen. Die Finanzierung übernimmt das Land und die Umsetzung...
- „Mit der Lizenz zum Wickeln“ – Werbekampagne soll Männer für die Arbeit als Tagesväter begeistern. „Bei den U3-Betreuungsplätzen klafft eine große Lücke in Bochum. Für nur rund 46% aller Kinder unter drei Jahren wird im Kindergartenjahr 2022/2023 ein Betreuungsangebot bestehen“, schildert Dr. Carsten Bachert, Ratsherr...
- Kinderzimmer auf Zeit als Angebot für getrennt lebende Elternteile, die aus größerer Entfernung zum Besuch ihrer Kinder anreisen müssen. „Oftmals führen die Lebenswege getrennt lebender Eltern weit auseinander. Wenn das Elternteil, bei dem das gemeinsame Kind hauptsächlich lebt, in einer entfernten Stadt wohnt, ergeben sich große Schwierigkeiten was die...
- Kritik an Plänen der Stadt zur Digitalisierung der Schulen. 2024 ist zu viel spät. Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ übt scharfe Kritik an dem Ziel der Stadt, erst 2024 alle Klassenräume mit WLAN und Präsentationstechnik auszustatten. „Das dauert viel zu lange“, kommentiert Fraktionsvorsitzender...
- Begrenzung der Passagierzahl bei der BOGESTRA zu Schulstoßzeiten – Mehr Busse und Bahnen in den Einsatz bringen. „Busse und Bahnen sollen in ihrer Auslastung zu Zeiten des Schulbeginns und Schulendes auf höchstens 50% begrenzt und zusätzliche Fahrzeuge eingeplant werden. Damit soll Gedränge von Schülerinnen im ÖPNV vermieden...

In lebensgefährlichen Notfällen wird das Gehirn eines Menschen nach drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoffversorgung irreversibel geschädigt. Die sofortige Einleitung von Wiederbelebungsmaßnahmen durch umstehende Laien ist da lebenswichtig. In Bochum

Die Landesregierung hat gemeinsam mit dem Landessportbund das Projekt „Sportplatz Kommune“ auf den Weg gebracht, mit dem der Kinder- und Jugendsport gestärkt werden soll. Bis Mitte Oktober können sich interessierte

Die Fraktion FDP & DIE STADTGESTALTER sieht in den Plänen für den Umbau des Schulzentrums Gerthe ein großes Potenzial für die Entwicklung des Bochumer Nordens. Hier könnte durch eine gemeinsame

Die ersten Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen in Bochum zeigen, dass die neue Gesamtschule von den Eltern nicht angenommen wird.

Es ist zu begrüßen, dass die Teilnahme an der OGS nicht länger bis 16 Uhr Pflicht ist, sondern von den

Die Ratsfraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” hat sich in Bochum immer für eine verlässliche Fortführung der Schulsozialarbeit eingesetzt. Die Schulsozialarbeit

Als die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” erfahren hat, dass in Berlin eine siebenjährige Grundschülerin und ihre Eltern gegen die

Durch die Untätigkeit der rot-grünen Vorgängerregierung sind die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen chronisch unterfinanziert. Um die Schließungen von Kindertageseinrichtungen und den

· Personaldienstleister soll Townsend-Nachfolger suchen. · Parteibuch darf kein Kriterium sein. Im Frühjahr 2018 scheidet Herr Townsend aus seinem Dienst