BOjournal

KULTUR & SPORT

 Kurz notiert

Mehrkosten beim Musikforum belasten die Allgemeinheit.

    Mehrkosten beim Musikforum belasten die Allgemeinheit.

Wenn man etwas verspricht, dann sollte man dies eigentlich einhalten. Für die Zusage der Politik, dass die direkten Kosten der Stadt für das Musikforum 2,4 Mio. Euro nicht überschreiten werden,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Schauspielhaus: Nummer sicher statt großer Wurf.

    Schauspielhaus: Nummer sicher statt großer Wurf.

Das soll also nach monatelanger Sucherei der große Wurf sein? Das Schauspielhaus als kulturelles Flaggschiff Bochums braucht eine kreative Intendanz, die das Renommee des Hauses weiter fortführt, aber auch neue

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kurz kommentiert: Intendantensuche kommt ins Rollen

    Kurz kommentiert: Intendantensuche kommt ins Rollen

Etwas Erleichterung macht sich breit: In die Intendantensuche für das Bochumer Schauspielhaus kommt endlich Bewegung. Die Hängepartie geht schon über ein halbes Jahr und damit viel zu lange. Die andauernde Intendantensuche wurde bundesweit kritisch kommentiert. Offenbar hat

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

“Platz des europäischen Versprechens” sollte in Steuerzahler-Gedenkplatz umbenannt werden

    “Platz des europäischen Versprechens” sollte in Steuerzahler-Gedenkplatz umbenannt werden

Das Projekt ‘Platz des europäischen Versprechens’ an der Christuskirche sollte eigentlich als krönender Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2010 eröffnet werden. Aus der Krönungszeremonie ist bekanntlich nichts geworden und erst jetzt findet

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Ohne Neukonzeption wird Freizeitgesellschaft ein Fass ohne Boden bleiben.

  Ohne Neukonzeption wird Freizeitgesellschaft ein Fass ohne Boden bleiben.

Die Idee, die Freizeit- und Revierparkgesellschaften der Regionalverband Ruhrgebiet (RVR) zu verschmelzen, ist so alt wie Methusalem. Seit Jahren wird

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Rot-Grün lehnt Sonderprüfung beim Musikzentrum ab

  Rot-Grün lehnt Sonderprüfung beim Musikzentrum ab

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” hatte in der letzten Ratssitzung eine Sonderprüfung der Vorgänge, die zu den massiven Kostensteigerungen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Erneute Zeitverzögerungen und Kostenüberschreitungen verspielen Vertrauen in Projektmanagement beim Musikzentrum

  Erneute Zeitverzögerungen und Kostenüberschreitungen verspielen Vertrauen in Projektmanagement beim Musikzentrum

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ beantragt im Rat Sonderprüfung durch das Rechnungsprüfungsamt. Die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ im Rat

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Vorschlag für Runden Tisch in Sachen Dickebankstraße

  Vorschlag für Runden Tisch in Sachen Dickebankstraße

Anwohner und Firma Bereket signalisieren Bereitschaft zur Teilnahme. „In Sachen Dickebankstraße ist bereits viel Porzellan zerschmissen worden. Die Verwaltung hat

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Turnhallen: „Keine weiteren Risiken mehr eingehen.“

  Turnhallen: „Keine weiteren Risiken mehr eingehen.“

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ fordert nach Deckendebakel Überprüfungskonzept für alle Unterdecken städtischer Gebäude, die älter als 20 Jahre sind.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Wie heißt das Ruhrstadion zukünftig?

  Wie heißt das Ruhrstadion zukünftig?

2016 läuft der Vertrag zwischen dem VfL Bochum und den Stadtwerken bezüglich des Stadionsnamens aus. Der VfL erstellt derzeit die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN