Die Initiative Luftbrücke, die eine Aufnahme von Verfolgten aus Afghanistan in Deutschland fordert, erfährt die Unterstützung der Ratsfraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“. „Bochum sollte den Menschen, die sich in Afghanistan
SOZIALES
- Bochumer Integrations-App für Flüchtlinge nicht in ukrainischer Sprache verfügbar. „Die von Studenten der TU München entwickelte App „Integreat“ wird von vielen Kommunen genutzt, um Flüchtlingen und Migranten eine zentrale und digitale Übersicht über alle wichtigen städtischen Informationen in verschiedenen...
- Kommunalpolitiker könnten Sitzungsgeld für Ukraine spenden. „Die kommende Ratssitzung am 03.03.2022 wird vom Krieg in der Ukraine überschattet. Das Schicksal der Ukrainer*innen geht uns Bochumer*innen sehr nahe. Wir regen an, dass die Sitzungsgelder, die für die...
- Stadt soll sich auf Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereiten. „Die Verwaltung muss sich angesichts der hoch brisanten Lage in der Ukraine nun früh genug auf die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen vorbereiten“, meint Dr. Carsten Bachert, Ratsmitglied der STADTGESTALTER. „Dazu gehört...
- Versagen mit Ansage – Bochum wird das neue Ausbauziel der Ampelkoalition für einen barrierefreien ÖPNV um 17 Jahre verfehlen. Die Bochumer Verwaltung wird die verabredeten Ausbauziele der Ampel-Koalition für einen barrierefreien ÖPNV um mindestens 17 Jahre verfehlen, kritisieren die beiden Ratsfraktionen von CDU und PARTEI/STADTGESTALTER. „Ab 2026 soll der...
- Wegwerfwindeln verursachen pro Kind eine Tonne Müll – 100 EUR Zuschuss für nachhaltige Stoffwindeln vorgeschlagen „Ein Kleinkind wird rund 5.000 mal gewickelt bis es ‚trocken‘ ist. Das führt zu einer Tonne Müll pro Kind wenn die Eltern Wegwerfwindeln verwenden. Die Alternative ist ein wiederverwendbares Stoffwindelsystem,...

„Spielsucht ist ein Tabuthema, das wir aus der schattigen Ecke holen wollen. Eine breitere Thematisierung in der Öffentlichkeit und der Abbau von Vorurteilen kann helfen, dass Betroffene Hilfsangebote eher wahrnehmen“,

„Wir wollen, dass junge, behinderte und ältere Menschen ihre Vertreterinnen und Vertreter in den städtischen Beiräten selbst bestimmen können. Die Besetzung aus dem Personalpool der Fraktionen und Parteien widerspricht einer

“Es wird Zeit, dass Cannabis legalisiert wird. Die Stadt Bochum soll ihren Teil dazu beitragen”, sagt Dr. Carsten Bachert-Schneider, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion “Die PARTEI & STADTGESTALTER”. “Mit einem Antrag im

“Wir wollen älteren Menschen und Vorerkrankten die Möglichkeit geben, sich besser gegen eine Corona-Infektion schützen zu können. Dazu sollen für Risikogruppen die Taxifahrten zum

PARTEI & STADTGESTALTER schlagen Kältebus und Wärmezelte vor. “Die Stadt Bochum tut nicht genug für Obdachlose in diesem Winter”, kritisiert Nils Brandt, Vorsitzender der Fraktion

Die Würde und Selbstbestimmung eines Menschen muss in jeder Lebensphase garantiert werden. Der Wahrung dieser Grundrechte sind auch öffentliche Seniorenheime

Das Deutschlandranking des ZDF sieht Bochum in Sachen Lebensqualität auf einen der schlechtesten Plätze. Die jahrelang fehlgehende Stadtpolitik hat mit

Zur politischen Partizipation von Migranten haben wir in Bochum schon verschiedene Gremien erlebt. Es gab es Ausländerbeirat, einen vollwertigen Ausschuss

Die Fraktion FDP & DIE STADTGESTALTER sieht in den Plänen für den Umbau des Schulzentrums Gerthe ein großes Potenzial für