Das Projekt ‘Platz des europäischen Versprechens’ an der Christuskirche sollte eigentlich als krönender Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2010 eröffnet werden. Aus der Krönungszeremonie ist bekanntlich nichts geworden und erst jetzt findet
STADTENTWICKLUNG
- Flair wie in Paris – Französische Sitzmöbel sollen Aufenthaltsqualität Bochumer Plätze verbessern Wenn es nach den STADTGESTALTERn geht, sollen bald frei stellbare Stühle nach Pariser Vorbild das Bochumer Stadtbild beleben. „Im Gegensatz zu den üblichen fest verankerten Bänken mit starrer Blickrichtung laden...
- STADTGESTALTER beim geplanten Ausschluss von Shisha-Bars im Bermuda3eck skeptisch. „Verbote sind nicht immer die beste Lösung“, kommentiert Dr. Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER, die geplanten Änderung der Bebauungspläne fürs Bermuda3eck. Die Verwaltung will damit die Neueröffnung von Shisha-Bars ausschließen. „Wenn...
- STADTGESTALTER für Wohnbebauung „Hinter der Kiste“ – Aber bitte autofrei und mit besonders viel Freifläche. „Der Bereich ,Hinter der Kiste‘ eignet sich grundsätzlich gut für neue Wohnbebauung. Die bisherige Nutzung als intensiv bewirtschaftete Ackerfläche ist nicht ökologisch. Bevor man in die Freifläche geht, sollte man...
- Gutachten bewertet Autofreiheit als beste Lösung – August-Bebel-Park wieder möglich. „Im Jahr 2018 ernteten wir für unseren Vorschlag, den August-Bebel-Platz autofrei zu machen, noch Spott von anderen Fraktionen. Heute bestätigt das von der Stadt in Auftrag gegebene und von externen...
- Bürgermeister-Baugeld soll Familien in die Eigenen-Vier-Wände helfen. Die STADTGESTALTER machen sich seit langer Zeit dafür stark, mehr Bochumer*innen zu selbstgenutztem Wohneigentum zu verhelfen. In der Ratssitzung am 07.10.2021 machen sie mit dem „Bürgermeister-Baugeld“ einen neuen Aufschlag. „10.000...


Was für manchen vielleicht noch wie eine Utopie klingt, ist heutzutage schon lange kein Hexenwerk mehr. In vielen Städten vertraut man bereits auf urbane Seilbahnen, die immer auch einen Imagegewinn

Endlich bewegt sich in Bochum etwas beim Thema Wochenmärkte. Eigentlich wurde schon viel zu viel Zeit verspielt, denn Vielerorts befindet sich der klassische Wochenmarkt bereits auf dem absteigenden Ast. Es

Die belastende „Dritte Miete“ muss für innovative Konzepte weichen Die Zweitwohnungssteuer steht zur kommenden Ratssitzung mal wieder auf der Tagesordnung. Eigentlich sollen sich die Bürgervertreter nur mit formalen Korrekturen beschäftigen.

Anwohner und Firma Bereket signalisieren Bereitschaft zur Teilnahme. „In Sachen Dickebankstraße ist bereits viel Porzellan zerschmissen worden. Die Verwaltung hat

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ begrüßt neue Offenheit gegenüber Drittanbietern und macht sich für die Idee einer Markthalle stark. Vielerorts

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ will Sanierungsanreize für Eigentümer schaffen. Für die Wattenscheider Innenstadt sind in einer Untersuchung städtebauliche Missstände

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ fordert bessere Steuerung von Maßnahmen. In einer aktuellen Studie „Deutschlands Städte werden digital“ von PricewaterhouseCoopers