BOjournal

STADTENTWICKLUNG

 Kurz notiert

Flair wie in Paris – Französische Sitzmöbel sollen Aufenthaltsqualität Bochumer Plätze verbessern

    Flair wie in Paris – Französische Sitzmöbel sollen Aufenthaltsqualität Bochumer Plätze verbessern

Wenn es nach den STADTGESTALTERn geht, sollen bald frei stellbare Stühle nach Pariser Vorbild das Bochumer Stadtbild beleben. „Im Gegensatz zu den üblichen fest verankerten Bänken mit starrer Blickrichtung laden

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER beim geplanten Ausschluss von Shisha-Bars im Bermuda3eck skeptisch. 

    <strong>STADTGESTALTER beim geplanten Ausschluss von Shisha-Bars im Bermuda3eck skeptisch. </strong>

„Verbote sind nicht immer die beste Lösung“, kommentiert Dr. Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER, die geplanten Änderung der Bebauungspläne fürs Bermuda3eck. Die Verwaltung will damit die Neueröffnung von Shisha-Bars ausschließen. „Wenn

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER für Wohnbebauung „Hinter der Kiste“ – Aber bitte autofrei und mit besonders viel Freifläche.

    STADTGESTALTER für Wohnbebauung „Hinter der Kiste“ – Aber bitte autofrei und mit besonders viel Freifläche.

„Der Bereich ,Hinter der Kiste‘ eignet sich grundsätzlich gut für neue Wohnbebauung. Die bisherige Nutzung als intensiv bewirtschaftete Ackerfläche ist nicht ökologisch. Bevor man in die Freifläche geht, sollte man

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Gutachten bewertet Autofreiheit als beste Lösung – August-Bebel-Park wieder möglich.

    Gutachten bewertet Autofreiheit als beste Lösung – August-Bebel-Park wieder möglich.

„Im Jahr 2018 ernteten wir für unseren Vorschlag, den August-Bebel-Platz autofrei zu machen, noch Spott von anderen Fraktionen. Heute bestätigt das von der Stadt in Auftrag gegebene und von externen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Erlass von Standgebühren für Händler und Gastronomen des Weihnachtsmarkts

  Erlass von Standgebühren für Händler und Gastronomen des Weihnachtsmarkts

Fraktion PARTEI/ STADTGESTALTER bringt Erlass von Standgebühren für Händler und Gastronomen des Weihnachtsmarkts ins Spiel

Schwierige Corona-Lage bedeutet für die Händler hohe Umsatzeinbußen. Die Fraktion stellt im Haupt- und Finanzausschuss daher einen Dringlichkeitsantrag.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bürgermeister-Baugeld soll Familien in die Eigenen-Vier-Wände helfen.

  Bürgermeister-Baugeld soll Familien in die Eigenen-Vier-Wände helfen.

Die STADTGESTALTER machen sich seit langer Zeit dafür stark, mehr Bochumer*innen zu selbstgenutztem Wohneigentum zu verhelfen. In der Ratssitzung am

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Interaktive Vorhabenliste zu Bochumer Bauprojekten kommt.

  Interaktive Vorhabenliste zu Bochumer Bauprojekten kommt.

„Mit einer interaktiven Vorhabenliste und digitaler Stadtkarte werden in Zukunft Bürger*innen einen Überblick über die wichtigsten Bauvorhaben gewinnen“, freut sich

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Statt Koalitionskrach: Zwei intelligente Tools für die Vereinbarung von Ökologie und Wohnungsbau.

  Statt Koalitionskrach: Zwei intelligente Tools für die Vereinbarung von Ökologie und Wohnungsbau.

„Der Koalitionskrach über Flächenversiegelung und Wohnungsbau in Bochum offenbart, dass Rot-Grün an der Vereinbarkeit von Wohnraum und Ökologie scheitert“, kommentieren

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Weihnachtsmarkt 2020 verlängern.

  Bochumer Weihnachtsmarkt 2020 verlängern.

Die Schausteller leiden besonders unter den Beschränkungen während der Corona-Krise, weil alle Großveranstaltungen und Volksfeste abgesagt sind. Mit einer einmaligen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Wattenscheider Innenstadt durch nutzlose Steinquader verschandelt.

Es macht den Eindruck als hätte Obelix seine Hinkelsteine hier zwischengelagert. Diese Maßnahme verhindert das illegale Befahren und Beparken nicht.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
1 2 3 6

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN