Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” reichte zur letzten Ratssitzung einen Antrag für mehr Bürgerbeteiligung bei Straßenbaumaßnahmen ein. Dieser Antrag wurde ohne Begründung von Seiten der Koalition abgelehnt. Bekenntnisse zur
STADTENTWICKLUNG
- Flair wie in Paris – Französische Sitzmöbel sollen Aufenthaltsqualität Bochumer Plätze verbessern Wenn es nach den STADTGESTALTERn geht, sollen bald frei stellbare Stühle nach Pariser Vorbild das Bochumer Stadtbild beleben. „Im Gegensatz zu den üblichen fest verankerten Bänken mit starrer Blickrichtung laden...
- STADTGESTALTER beim geplanten Ausschluss von Shisha-Bars im Bermuda3eck skeptisch. „Verbote sind nicht immer die beste Lösung“, kommentiert Dr. Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER, die geplanten Änderung der Bebauungspläne fürs Bermuda3eck. Die Verwaltung will damit die Neueröffnung von Shisha-Bars ausschließen. „Wenn...
- STADTGESTALTER für Wohnbebauung „Hinter der Kiste“ – Aber bitte autofrei und mit besonders viel Freifläche. „Der Bereich ,Hinter der Kiste‘ eignet sich grundsätzlich gut für neue Wohnbebauung. Die bisherige Nutzung als intensiv bewirtschaftete Ackerfläche ist nicht ökologisch. Bevor man in die Freifläche geht, sollte man...
- Gutachten bewertet Autofreiheit als beste Lösung – August-Bebel-Park wieder möglich. „Im Jahr 2018 ernteten wir für unseren Vorschlag, den August-Bebel-Platz autofrei zu machen, noch Spott von anderen Fraktionen. Heute bestätigt das von der Stadt in Auftrag gegebene und von externen...
- Bürgermeister-Baugeld soll Familien in die Eigenen-Vier-Wände helfen. Die STADTGESTALTER machen sich seit langer Zeit dafür stark, mehr Bochumer*innen zu selbstgenutztem Wohneigentum zu verhelfen. In der Ratssitzung am 07.10.2021 machen sie mit dem „Bürgermeister-Baugeld“ einen neuen Aufschlag. „10.000...

Die Stadtverwaltung hat eine Liste mit Fragen und Antworten zur heißdiskutierten Neuordnung der Innenstadt aufgestellt. Hier gibt es die wichtigsten Antworten der Verwaltung und die Position der Fraktion “FDP &

• Zusätzlich eine Millionen Euro für sozial schwache Bereiche in Laer vorgeschlagen. • Verbindungsbrücke für den Ostparks beantragt. • Ausbau der Grundschule Laer. Für das Stadtentwicklungsprogramm in Laer sollen knapp

Um jungen und innovativen Gründern günstigen Freiraum in direkter Anbindung zum Bermuda3Eck und zur Innenstadt zu verschaffen, ist eine Umnutzung der nicht mehr für die Unterbringung von Flüchtlingen benötigten Container

· Trotz Rückenwind aus Düsseldorf beerdigt die Lokalpolitik das Begegnungszentrum. · CDU bricht Wahlversprechen – SPD-Ratsherr verfolgt scheinbar eigene Interessen.

Bei der Stadt Bochum drängt sich ja manchmal der Eindruck auf, dass die eine Hand nicht weiß, was die Andere

Zusammen mit der Neugestaltung der Innenstadt und der von der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALER” angestoßenen Prüfung zur Ausweitung der

Der Ausschuss für Strukturentwicklung beschäftigte sich am 22.02.2017 mit einem Antrag von SPD und Grünen, welcher die Förderung von studentischem

Die Entwicklung der Areale rund um das Justizgelände und um den Telekomblock wird das Gesicht der Bochumer Innenstadt maßgeblich für

Quartalsberichte und Berichte des Ingenieurbüros Convis zum Bau des Musikforums sollten als Grundlage für das Baucontrolling durch die Vertreter der