Das ISEK in Wattenscheid kann nur einer von mehreren Bausteinen sein, um Stadtbild und soziale Lage in Wattenscheid zu verbessern. Zusätzlich schlagen FDP und DIE STADTGESTALTER die Ausweisung eines Sanierungsgebietes
STADTENTWICKLUNG
- Flair wie in Paris – Französische Sitzmöbel sollen Aufenthaltsqualität Bochumer Plätze verbessern Wenn es nach den STADTGESTALTERn geht, sollen bald frei stellbare Stühle nach Pariser Vorbild das Bochumer Stadtbild beleben. „Im Gegensatz zu den üblichen fest verankerten Bänken mit starrer Blickrichtung laden...
- STADTGESTALTER beim geplanten Ausschluss von Shisha-Bars im Bermuda3eck skeptisch. „Verbote sind nicht immer die beste Lösung“, kommentiert Dr. Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER, die geplanten Änderung der Bebauungspläne fürs Bermuda3eck. Die Verwaltung will damit die Neueröffnung von Shisha-Bars ausschließen. „Wenn...
- STADTGESTALTER für Wohnbebauung „Hinter der Kiste“ – Aber bitte autofrei und mit besonders viel Freifläche. „Der Bereich ,Hinter der Kiste‘ eignet sich grundsätzlich gut für neue Wohnbebauung. Die bisherige Nutzung als intensiv bewirtschaftete Ackerfläche ist nicht ökologisch. Bevor man in die Freifläche geht, sollte man...
- Gutachten bewertet Autofreiheit als beste Lösung – August-Bebel-Park wieder möglich. „Im Jahr 2018 ernteten wir für unseren Vorschlag, den August-Bebel-Platz autofrei zu machen, noch Spott von anderen Fraktionen. Heute bestätigt das von der Stadt in Auftrag gegebene und von externen...
- Bürgermeister-Baugeld soll Familien in die Eigenen-Vier-Wände helfen. Die STADTGESTALTER machen sich seit langer Zeit dafür stark, mehr Bochumer*innen zu selbstgenutztem Wohneigentum zu verhelfen. In der Ratssitzung am 07.10.2021 machen sie mit dem „Bürgermeister-Baugeld“ einen neuen Aufschlag. „10.000...


Wer sich die Mühe macht, sein Dach zu begrünen, der soll dafür entlastet werden. Für die begrünte Dachfläche soll es dann einen 50%-Abschlag auf die Niederschlagswassergebühren geben. Mit diesem indirekten

Die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ schlägt Alarm. Wichtige Maßnahmen der Stadtentwicklungsprogramme in Bochum drohen zu scheitern. Die Bezirksregierung bewertet die eingereichten Projekte teilweise als nicht prioritär, manche sogar als

Am Donnerstag, den 26.09.2019, stellte die iBO im Kaufhaus Baltz die Ergebnisse ihrer “Bochum City Baromter”-Befragung vor. Bochums Innenstadt krankt nach Ansicht der befragten am mangelnden Flair. Unverständlich, dass angesichts

Eine große Fläche zwischen Wilhelm-Leithe-Weg und Bahnhof Wattenscheid liegt aktuell brach. Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” machte im Rat

Herzlich Willkommen in Bochum – Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat bestätigt: das Max-Planck-Institut für Cybersicherheit kommt nach Bochum. Unsere Stadt

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” beantragte in der Ratssitzung am 11.04.2019 die sofortige Aufstellung eines energetischen Quartierssanierungskonzepts. Das hätte

Warum muss eigentlich beim Bau von Supermärkten so viel Raum vergeudet werden? Anstatt ebenerdige Gebäude kann man in zentralen Lagen

Wo man auch hinschaut, überall putzen die Städte ihren historischen Stadtkern heraus. Bochum aber lässt seine Altstadt unbeachtet am Rand

Der Husemannplatz ist einer der zentralsten Punkte in der Bochumer Innenstadt. Das muss dort trotz Riesen-Baustelle für das Viktoria Karree